
.png)
Be in Harmony
Energiearbeit, harmonisiert Körper, Geist und Seele
AGB
von Cornelia Reicht
​Geltung und Begriffsdefinitionen
​
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Dienstleistungen und deren Buchungen zwischen dem Anbieter und einem Kunden in ihrer zum Zeitpunkt der Buchung gültigen Fassung.
Kunde ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).
​
​
Zustandekommen eines Vertrages
​
Der Vertrag kann per E-Mail, mündlich oder telefonisch zustande kommen. Die AGB sind somit für jede Art des Vertragsabschlusses gültig. Der Kunde erhält eine schriftliche, mündliche oder telefonische Buchungsbestätigung. Mit der Bestätigung des Termins akzeptiert der Kunde die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen können auch per Unterschrift akzeptiert werden.
Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit
​
Cornelia Reicht
Tagensdorf 4
8083 Kirchach-Zerlach
Österreich
​​
Tel: +43650/3050581
zustande.
​
​
Vertragsgegenstand
​
Vertragsgegenstand sind Buchungen von Dienstleistungen aus dem Bereich Coaching und Training (Einzel-/Paarberatungen, Workshops, Kurse, Coachings, Retreats, Gruppencoaching).
Details des jeweiligen Angebotes regelt die jeweilige Seite des Beratungsangebotes.
Vertragsgegenstand sind Produkte zum Wiederverkauf und selbst hergestellte Produkte über den Online-Shops des Anbieters geregelt. Details des jeweiligen Angebotes werden auf der Produktbeschreibung geschrieben.
​
​
Vertragsabschuss
​
Der Vertragsabschuss kommt durch Buchungen von Dienstleistungen aus dem Bereich Coaching und Training (Einzel-/Paarberatungen, Workshops, Kurse, Coachings, Retreats, Gruppencoaching) und elektronisch über elektronischen Geschäftsverkehr des Shop Systems zustande. Dabei stellen die dargestellten Angebote eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch die Kundenbestellung dar, das der Anbieter annehmen kann.
Der Bestellvorgang zum Vertragsabschuss umfasst im Shop System folgende Schritte:
Auswahl des Angebots in der gewünschten Spezifikation (Produkt, Verpackungsgröße, Anzahl,..)
Einlegen des Angebots in den Warenkorb
Bestätigen des Buttons "Zum Warenkorb"
Eingaben der Rechnungs- und Zahlungsadresse
Auswahl der Bezahlungsmethode
Überprüfung und Bearbeitung der Bestellung und aller Eingaben
Bestätigung des Buttons "kostenpflichtig bestellen"
Bestätigungsmail, Dass die Bestellung eingegangen ist
Mit der Zusendung der Bestellbestätigung kommt der Vertrag zustande.
Wird nach Erhalt der Auftragsbestätigung innerhalb von 2 Tagen kein Einwand erbracht, gilt der Auftrag als voll anerkannt und wird als Rücktritt nur mit Widerruf anerkannt. Siehe Rubrik Widerrufsrecht
​
​
Vertragsdauer
​
Der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen
​
​
Eigentumsvorbehalt
​
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die gelieferte Ware im Eigentum des Anbieters
​
​
Vorbehalte
​
Der Anbieter behält sich vor, eine in Qualität und Preis gleichwertige Leistung zu erbringen. die im Shop dargestellte Leist in die individuelle vertragsgegenständliche Leistung. Der Anbieter behält sich vor, im Falle einer längeren Nichtverfügbarkeit die versprochene Leistung nicht zu erbringen.
​
​
Preise
​
Die angegebenen Preise enthalten gem. § 19 Abs. 1 UStG keine Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer). Für Hausbesuche fallen Anfahrtskosten an. Es gelten die zum Zeitpunkt der Buchung laut www.corneliareicht.com) aufgeführten Preise.
Beim Online Shop ist die MwSt. in den Preisen inbegriffen und bei den angebotenen Leistungen im Online Shop handelt es sich um Neuware und frisch zubereitete Ware.
​
​
Mindermenge
​
Der Mindestbestellwert liegt bei 15,00 EUR, wird dieser nicht erreicht, wird ein Mindermengenzuschlag von 6,00 EUR aufgerechnet.
​
​
Gebühren und Versandkosten
Für Beratungen, Workshops/Kurse/Retreats und Coachings und Körperanwendungen ist das Honorar direkt im Anschluss in bar oder via Online Banking zu zahlen. Dabei anfallende Gebühren sind vom Kunden zu tragen.
Versandlieferungen erfolgen zu Lasten und auf Gefahr des Bestellers. Angebote sind freibleibend, Irrtümer, Preisänderungen sowie Zwischenverkauf vorbehalten.
Neben den Endpreisen fallen je nach Versandart und jeweiligen Versandgewicht noch die Verkosten an, die vor dem Kaufabschluss der Bestellung angezeigt werden.
​
​
Transportschäden
​
Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.
​
​
Bezahlung
In unserem Onlineshop stehen Ihnen grundsätzlich die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:
Kreditkarte
Mit Abgabe der Bestellung geben Sie Ihre Kreditkartendaten an. Nach Ihrer Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber wird die Zahlungstransaktion automatisch durchgeführt und Ihre Karte belastet.
SEPA-Lastschriftverfahren
Mit Abgabe der Bestellung erteilen Sie uns ein SEPA-Lastschriftmandat. Über das Datum der Kontobelastung werden wir Sie informieren (sog. Prenotification). Mit Einreichung des SEPA-Lastschriftmandats fordern wir unsere Bank zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird automatisch durchgeführt und Ihr Konto belastet. Die Kontobelastung erfolgt vor Versand der Ware.
PayPal, PayPal Express
Im Bestellprozess werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über PayPal bezahlen zu können, müssen Sie dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Nach Abgabe der Bestellung im Shop fordern wir PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar danach automatisch durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.
​
Rechnung
Sie zahlen den Rechnungsbetrag nach Erhalt der Ware und der Rechnung per Überweisung auf unser Bankkonto. Wir behalten uns vor, den Kauf auf Rechnung nur nach einer erfolgreichen Bonitätsprüfung anzubieten.
​
​
Gewährleistung und Garantien
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten im Online-Shop.
​
​
Rücksendung
Besteht ein Widerrufsrecht und wird von diesem Gebrauch gemacht, trägt der Kunde die Kosten der Rücksendung.
​
​
Rücktritt
​
(1) Der Kunde hat das Recht, die gebuchte Einzelcoachings/-beratungen spätestens 7 Tage vor dem Termin schriftlich oder telefonisch abzusagen. Ihm entstehen dadurch keine Kosten. Bei einer späteren Absage, fällt der volle Betrag an. Wird der Termin ohne Absage nicht wahrgenommen, wird dem Kunden eine Beratungsstunde (zzgl. eventueller Fahrtkosten) in Rechnung gestellt. Der Kunde ist verpflichtet, innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rechnung den ausgewiesenen Betrag auf das auf der Rechnung angegebene Konto zu überweisen. Die Zahlung ist ab Rechnungsdatum ohne Abzug fällig. Nach Ablauf der Zahlungsfrist kommt der Kunde auch ohne Mahnung in Verzug.
​
Bei Kursen, Workshops und Retreats mit einer Dauer von mehr als 2 Tagen: Bei einer Absage weniger als 14 Tage vor dem Termin verfällt die Anzahlung. Bei einer fristgerechten Absage wird eine Bearbeitungspauschale von 30 Euro einbehalten.
Bei Absage durch Krankheit, Tod eines nahestehenden Menschen oder andere persönliche Schicksalsschläge, nimm bitte Kontakt mit uns auf.
Der Rücktritt ist zu richten an:
​
Cornelia Reicht
Tagensdorf 4
8083 Kirchach-Zerlach
Österreich
​​
Tel: +43650/3050581
​​
​
​Haftung
​
Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt
• bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
• bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung
• bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder
• soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss.
Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.
​
Streitbelegung
​
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier [https://ec.europa.eu/consumers/odr/] finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
​
Jugendschutz
​
Sofern Ihre Bestellung Waren umfasst, deren Verkauf Altersbeschränkungen unterliegt, stellen wir durch den Einsatz eines zuverlässigen Verfahrens unter Einbeziehung einer persönlichen Identitäts- und
Altersprüfung sicher, dass der Besteller das erforderliche Mindestalter erreicht hat. Der Zusteller übergibt die Ware erst nach erfolgter Altersprüfung und nur an den Besteller persönlich.
​
​
​
Widerrufsbelehrung
​
Verbrauchern steht das nachfolgende Widerrufsrecht zu:
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. (§11 Abs 1 FAGG)
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, Cornelia Reicht, Tagensdorf 4, 8083 Kirchbach-Zerlach Tel.: 0043650/3050581
E-Mail: reicht.conny@aon.at mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Hinweis
Die Ware sollte möglichst in der Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör und Verpackungsbestandteilen bereitgestellt werden. Bitte verwenden Sie ggf. eine schützende Umverpackung, falls die Originalverpackung nicht mehr zur Verfügung steht, um einen ausreichenden Schutz vor etwaigen Transportschäden zu gewährleisten. Beschädigungen und Verunreinigungen an der zurückzugewährenden Sache sollten vermieden werden. Zugleich weisen wir darauf hin, dass das Widerrufsrecht und seine Folgen selbstverständlich unabhängig von der Beachtung dieses Hinweises bestehen; er dient lediglich einer erleichterten Abwicklung der Retoure.
Ausschluss des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind. Ausschluss des Widerrufsrechts besteht auch wenn das Siegel von der Verpackung beschädigt bzw. entfernt wurde, weiters wenn das Produkt bereits geöffnet wurde.
​
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
— Cornelia Reicht, Tagensdorf 4, 8083 Kirchbach-Zerlach Tel.: 0043650/3050581 E-Mail: reicht.conny@aon.at mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren
— Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
— Bestellt am (*)/erhalten am (*)
— Name des/der Verbraucher(s)
— Anschrift des/der Verbraucher(s)
— Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
— Datum
_______________
(*) Unzutreffendes streichen.
​
​
Salvatorische Klausel
Die Unwirksamkeit einer Bestimmung dieser AGB hat keine Auswirkungen auf die Wirksamkeit der sonstigen Bestimmungen.
​